Was ist pawel walerjewitsch prilutschny?

Pawel Walerjewitsch Prilutschny

Pawel Walerjewitsch Prilutschny (* 5. November 1987 in Chimki, Oblast Moskau, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Schauspieler. Er erlangte breite Popularität durch seine Rollen in Fernsehserien, insbesondere als Maxim Morosow in der Serie "Закрытая школа" (Internat) und als Igor Sokolowski in der Serie "Мажор" (Major).

Wichtige Informationen und Karrierehöhepunkte:

  • Frühes Leben und Ausbildung: Prilutschny wuchs in einer Familie von Sportlern auf. Seine Mutter war Choreografin und sein Vater Boxer. Er selbst übte Boxen, Gesang und Choreografie aus. Er studierte zunächst an der Russischen Akademie für Theaterkunst (GITIS).
  • Karriere: Sein Durchbruch gelang ihm mit der Serie "Закрытая школа" (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Internat%20(Fernsehserie)">Internat (Fernsehserie)</a>). Die Rolle des Maxim Morosow brachte ihm landesweite Anerkennung.
  • "Мажор" (Major): Die Krimiserie "Мажор" (<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Major%20(Fernsehserie)">Major (Fernsehserie)</a>) festigte seinen Status als einer der beliebtesten Schauspieler Russlands. Er spielte darin die Hauptrolle des Igor Sokolowski, eines verwöhnten Sohnes eines Oligarchen, der gezwungen ist, als Polizist zu arbeiten.
  • Weitere Rollen: Prilutschny hat in zahlreichen weiteren Filmen und Fernsehserien mitgespielt, darunter "Геймеры" (Gamers), "Жёлтый глаз тигра" (Gelbes Auge des Tigers) und "Рубеж" (The Frontier).
  • Privatleben: Prilutschny war von 2011 bis 2020 mit der Schauspielerin Agata Muzeniце verheiratet. Sie haben zwei Kinder.

Wichtige Themen:

  • Schauspielerische Karriere: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Schauspielerische%20Karriere">Schauspielerische Karriere</a>
  • Russische Filme und Fernsehserien: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Russische%20Filme%20und%20Fernsehserien">Russische Filme und Fernsehserien</a>
  • Bekannte Rollen: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bekannte%20Rollen">Bekannte Rollen</a>